Unser Photovoltaikportfolio

Unser Sortiment ist sorgsam gewählt

Wir, die Soliva, sind ein freies, herstellerunabhängiges Unternehmen. Die Systeme und Module, welche wir Ihnen anbieten, haben wir ausschließlich aus gutem Grund im Sortiment: Funktionsumfang, Garantiezeiten, Wirkungsgrad, Ausstattungen und natürlich unserer Erfahrung: Wir haben uns mit 6 (!) Wechselrichter-/Speicher Systemen während des jahrelangen Werdegangs von Soliva beschäftigt, und bis heute haben sich zwei Systeme herauskristallisiert, welche wir guten Gewissens anbieten.

Unser gesammeltes Wissen über die Systeme teilen wir gerne mit Ihnen, um Ihre Entscheidung bei der Auswahl zu erleichtern.

Unsere Solarmodule

Glas-Glas Photovoltaikmodule von „Bauer Solartechnik“ mit 30 Jahren Erfahrung

  • Deutscher Anbieter & Garantiegeber
  • Noch längere Haltbarkeit als normale Glas-Folie-Module dank beidseitigem Glas
  • Viel stabiler! Dickeres und somit stabileres Glas als bei anderen Modulanbietern (vorne + hinten 2mm= 4mm statt dem „Marktstandart“ mit 3,2mm!)
  • Bifazialität, bis zu 30% mehr Ertrag durch Transparente Rückseite
  • 30 Jahre Leistungsgarantie und 30 Jahre Produktgarantie, eine wahre Seltenheit!

Die meisten Modulanbieter geben hier nur 12 Jahre Noch dazu, ebenfalls einmalig bei Bauer: Rückversicherung der Garantie über die MünchenerRück, über die vollen 30 Jahre! Überzeugen Sie sich selbst im Datenblatt.

Fullblack-Photovoltaikmodule von „JINKO“ - einem der größten Modulhersteller der Welt

  • ... und einer Herstellungserfahrung von über 16 Jahren, einem sehr guten Ruf bis heute
  • 30 Jahre Leistungsgarantie und 25 Jahre Produktgarantie – ein gutes Versprechen! Der Standard am Markt liegt hier bei nur 12 Jahren.
  • Die ganz neue „N-Type Zelle“ mit fast 22% Wirkungsgrad und SMBB Technologie für besseren Lichteinfang, maximale Leistung auch bei Schwachlicht

Unsere Wechselrichtersysteme

SMA als Wechselrichtersystem (in Verbindung mit der BYD Battery)

Der intelligente Alleskönner fürs ganzheitliche Energiesystem Zuhause.

SMA ist weltweit ein führender Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtersystemen. Mit langjähriger Erfahrung, einem Sitz in Deutschland und erstklassigem Support ist es ein sehr zuverlässiges Unternehmen, auf das wir bauen. Die Fertigung der neuen Wechselrichter findet jedoch genauso wie bei Sungrow in China statt. Aber Entwicklung, Server für die Daten/App sowie Service und Ansprechpartner sind und bleiben in Deutschland. In Kombination mit der in unseren Augen „besten“ Solar-App, sowie jede Menge technischer Möglichkeiten im Bezug auf Smart Home ist SMA ganz klar unser System fürs Premiumsegment. Für alle, die „mehr“ als nur eine PV Anlage möchten:

Smarte Optimierung & Automation, Anbindung von elektrischen Verbrauchern wie schaltbaren Steckdosen, Wärmepumpen oder der Wallbox von SMA. Für noch mehr Ersparnisse durch sinnvolle Nutzung von Sonnenüberschuss.

Die App von SMA ist wirklich ordentlich in der Darstellung. Große, direkt ersichtliche Symbole, gute Auswertmöglichkeiten. Hier wäre es richtig zu sagen, dass die App von SMA einfach etwas „schöner“ ist.

Sungrow als Wechselrichter-/Speichersystem

Zuverlässig, einfach und sehr preiswert. Ein System, welches schlicht und einfach tut, was es soll.

Sungrow ist der weltweit größte Hersteller von Wechselrichtersystemen. Seit rund 25 Jahren sammelt das Unternehmen Erfahrungen, hat einen guten Ruf und entwickelt und baut effiziente, zuverlässige Geräte. Sungrow ist zwar in China ansässig, hat jedoch einen Support auch in Deutschland.

Sungrow ist der weltweit größte Hersteller von Wechselrichtersystemen. Seit rund 25 Jahren sammelt das Unternehmen Erfahrungen, hat einen guten Ruf und entwickelt und baut effiziente, zuverlässige Geräte. Sungrow ist zwar in China ansässig, hat jedoch einen Support auch in Deutschland.

Die App von Sungrow ist von der Gestaltung etwas einfacher gehalten. Sie gibt aber grundsätzlich dieselben Daten aus, und ist auch genauso schnell.

Beispiel: Die App von SMA

Gemeinsamkeiten beider Systeme

Beide Systeme sind „Hybrid-Wechselrichter“. Bedeutet: der Wechselrichter ist für die Umwandlung des Stromes von Dach und für Speicher gleichzeitig verantwortlich. Früher waren dafür 2 Wechselrichter nötig. Heute ist alles kompakt in einem Gerät. Vorteil: geringerer Platzbedarf und geringere Installationskosten. Außerdem effizienter: Durch eine sogenannte Gleichstromkopplung (DC-Kopplung) kann der Gleichstrom vom Dach quasi unkonvertiert in den Batteriespeicher. Dies sorgt für eine gute Effizienz.

Beide Systeme verfügen über eine Monitoring-App, in welcher Sie die Erträge aus Sonne & Ihren Verbrauch, sowie den Ladezustand des Speichers sehen und auswerten können.

An beide Systeme können erweiterungsfähige, sehr effiziente und langlebige Hochvolt-Batterien angeschlossen werden.

Während Sungrow seine eigene Batterie hat, welche sich aber in Zelltechnik (Lithium-Eisenphosphat), sowie Garantiezeit (10 Jahre) und erwarteter Lebenszeit (6000 Zyklen = ca. 25 Jahre) mit dem Marktführer „BYD“ nicht unterscheidet, sehen wir diese Eckdaten als gleichwertig an.

Der SMA als auch der Sungrow haben eine integrierte Ersatzstrom-Funktion. Die Geräte haben einen zweiten Ausgang, an welchen man eine kleine Unterverteilung mit elektrischen Verbrauchern anschließen kann, welche auch beim Stromausfall weiter versorgt werden. Das System ist sogar „schwarzstartfähig“, bedeutet dass selbst bei leerem Akku das System bei genügen Sonne wieder von allein hochfährt. Achtung: Die „Notstrom-Unterverteilung“ ist nicht im Standartumfang enthalten und muss separat bei uns bestellt werden.

Fazit, eigene & unabhängige Meinung vom „Team Soliva“

Beide Hersteller sind sehr gut, zuverlässig und unterscheiden sich in Langlebigkeit oder allgemein der „Hardware“ kaum bis gar nicht. Beide Hersteller haben Hybridgeräte in 5, 6, 8 und 10 kW Leistung. Unserer Meinung nach, gibt es Qualitativ keinen Unterschied, weshalb wir klar sagen, mit Sungrow kaufen Sie wirklich „gut und günstig“. SMA hat einfach „nur“ mehr Funktionsumfang, mehr Ausstattung sowie eine „kundenfreundlichere“ Aufmachung von App und Onlineportal.

Unser Batteriespeichersystem

BYD (Batteriehersteller)

Das Batteriesystem von BYD seit Jahren der Überflieger, nicht nur bei Photovoltaik. Auch in der Autobranche zum Beispiel.

Die Speicher sind in einzelnen Blöcken, somit in der größe individuell skalierbar und haben ein maximum an Brandschutz: BYD Speicher sind Lithium-Eisen-Phosphat und keine klassischen Lithium-Ionen Speicher, faktisch nicht brennbar und durch das fehlende Kobald auch noch klimafreundlicher als herkömmliche Batterien.

BYD als größter und erfolgreichster Batterienhersteller der Welt verbaut seine technologie baute schon vor seit über 13 Jahren in vollelektrischen Taxiflotten. Heute, 10 Jahre später, sind die meisten Fahrzeuge mit über 800000km ohne Batterieaustausch immer noch unterwegs. BYD ist gerade frisch zum größten und erfolgreichsten E-Auto Lieferanten der Welt aufgestiegen.

Ihr Vorteil Lange Garantie und über 20 Jahre Lebenserwartung (Über 6000 Voll/Leerzyklen bis nur noch 80% Kapazität vorhanden sind.

Unsere Komponenten überzeugen Sie? Dann lassen Sie uns loslegen.